Du funktionierst - viel mehr ist da nicht mehr ...
Zu uns kommen Menschen, die
- sich trotz Ruhepausen zunehmend ausgelaugt und erschöpft fühlen oder schlecht schlafen
- unter Schmerzen leiden, für die es keine organische Ursache gibt – z. B. Kopfschmerzen, Migräne, Magen-Darm-Beschwerden, Rückenschmerzen
- "komische" Symptomen zeigen, für die niemand eine Erklärung hat wie diffuser Schwindel, Druck im Kopf oder auf der Brust, Stechen ohne Befund. Oder plötzlich körperlich nicht mehr vertragen, was früher problemlos ging: Bestimmte Lebensmittel, Alkohol, Reize, Stress
Vielleicht ist da auch eine ständige innere Anspannung, Gereiztheit - oder ein Gefühl von Leere, das du nicht benennen kannst. Du fühlst dich überfordert – nicht, weil du nichts tust, sondern weil alles Kraft kostet.
Selbst einfache Dinge gelingen nur noch mit Mühe. Manches geht gar nicht mehr.
Und dann kommt das schlechte Gewissen, Frust und Verzweiflung: „Ich müsste doch... Warum bin ich nicht mehr belastbar?“
Doch du gibst nicht auf. Denn du spürst: Es kann einen Weg geben.
Wenn Alltag zur Überforderung wird
Diese oft als „psychosomatisch“ betitelten Beschwerden lassen sich nicht einfach ignorieren – sie machen dir das Leben schwer. Der Alltag wird zur Quälerei.
Unverständnis im Umfeld
Gut gemeinte Ratschläge wie „Mach mehr Sport“ oder „So schlimm kann’s doch nicht sein“ helfen nicht – sondern machen es schwerer. Das Gefühl, allein und nicht verstanden zu sein, wächst.
Konflikte und Isolation
Partnerschaft, Familie oder Freundeskreis leiden darunter, dass Du dDich zurückziehst oder gereizt reagierst. Nähe wird zur Herausforderung, obwohl Du sie Dir eigentlich wünschst.
Zukunftsangst
Was, wenn es so bleibt? Wenn Du Deinen Job verlierst – weil Du so viel fehlst? Wenn die Prüfung oder das Projekt scheitert, weil Dir Antrieb und Klarheit fehlen? Oder du als Selbständiger in Geldnot gerätst?
Wer zu uns kommt, hat meist schon vieles versucht: Ärzte, Therapien, Physio, alternative Methoden. Mal hilft etwas kurzfristig – doch der Körper findet immer neue Wege, sich zu melden.
Und so wachsen Frust und Erschöpfung weiter. Genauso wie die Kosten – emotional, zeitlich, finanziell.
Nun suchst Du nicht die nächste Methode. Sondern willst endlich verstehen, was da wirklich passiert.
Verstehen statt Symptome wegdrücken
Wir wissen, wie es sich anfühlt. Denn wir waren selbst an diesem Punkt.
Genau deshalb haben wir unseren Coaching-Ansatz nach dem Urfeld-System entwickelt: Um verstehen zu können, was Symptome wirklich bedeuten und dann mit einer ganzheitlichen Herangehensweise wieder Klarheit und Kraft ins Leben zurückzuholen.
Unsere Geschichte und wofür wir stehen findest du auf der "Über Uns"-Seite.
Urfeld-Coaching bietet Raum für innere Neuordnung.
Für Menschen, die erschöpft, chronisch gestresst oder psychosomatisch belastet sind – und spüren, dass die Antwort nicht im Außen liegt.
Wir glauben: Gesundheit entsteht dort, wo Körper, Psyche, Beziehung und Umfeld wieder in Resonanz kommen.
Und wir wissen: Selbstregulation wird möglich, wenn innere Dynamiken harmonisiert, verdrängte Muster integriert und Eigenverantwortung gelebt wird.
Deshalb begleiten wir Menschen dabei, sich selbst zu verstehen, zu erkennen und zu spüren – und in ihre Mitte zurückzufinden.
Unsere Beratung & Coaching ersetzt keine Therapie oder medizinische Behandlung. Wir stellen keine Diagnosen, geben keine Heilsversprechen und arbeiten nicht mit esoterischen Konzepten.
Stattdessen begleiten wir Menschen mit psychosomatischen Belastungen auf ihrem individuellen Weg zu innerer Ordnung, Selbstregulation und mehr Lebensqualität – achtsam, fundiert und mit Respekt vor den eigenen Grenzen.